Rändelformen vergrößert sich der Außendurchmesser
des Werkstückes.
Rändelfräsen wird der Außendurchmesser des Werkstücks nicht vergrößert./td>
Rändeln von Radial Stechdrehen möglich.
Rändelfräsen von dünnwandigen rohrförmigen Werkstücken möglich, Die Maschinenauslastung ist geringer als bei Rändelformen.
Das Rändelformen ist erforderlich wenn die Rändelung bis zum Bund gemacht werden muss.
Rändelfräser von Materialien möglich, das durch
Rändelformen unmöglich ist: Kunststoff, Nylon,
Gusseisen, u.a.
Das Rändelformen ist erforderlich wenn man konische Rändelungen machen muss.
Das Rändelformen ist erforderlich wenn man konische Rändelungen machen muss.
Das Rändelfräsen ist unmöglich wenn die Rändelung bis zum Bund gemacht werden muss. Die Rändelfräswerkzeuge benutzen Rändelräder mit einem Neigungswinkel von 30º in Bezug auf die Drehachse.
Der Kreisumfang des Werkstücks ist kein ganzes
Vielfaches der Rändelzeichnung
Werkstück auf einem Durchmesser drehen,
der ein ganzes Vielfach der Rändelzeichnung
ist
Ausbrechen der Rändelräder
Zu grosse Rändeltiefe
Rändeltiefe auf Werte reduzieren, die mit der
benutzten Teilung zusammen passen
Zu hoher Verschleiss der
Rändelräder
Zu grosse Rändeltiefe
Rändeltiefe auf Werte reduzieren, die mit der
benutzten Teilung zusammen passen
Ungeeignete Arbeitsbedingungen
Schnittgeschwindigkeit und Axialvorschub
überprüfen
Unterschiedliche Tiefen des Rändelzeichnung
Die Rändelräder nehmen nicht das Gleiche
Die Höhe der Werkzeugspitze muss angepasst werden
Vor und während des arbeitsprozesses:
Stellen Sie sicher, dass die Rändelstifte fest sitzen.
Überprüfen Sie, dass der Rändel frei läuft und schmieren Sie ihn mit Graphitfett.
CuttingImmer viel Kühl-, Schmier- oder Schneidöl fließen, um die Späne wegzufegen.
Immer gegen die dickste Stelle füttern die den Stift halten.
Wenn ein zweiter Durchlauf erforderlich ist, das Werkzeug vom Werkstück wegfahren und den Rändelvorgang erneut starten. Die Arbeitsrichtung Längsvorschub ist immer gegen das Werkzeug gerichtet.